home sia basel veranstaltungen informationen dienstleistungen organe mitglieder links

Schweizerischer Ingenieur-
und Architekten- Verein
Sektion Basel
c/o Martin Berger
Rapp AG
Freilager-Platz 4
4142 Münchenstein 1





Willkommen auf der Webseite des sia basel





Stärkung des regionalen Baustoffkreislaufs

Der Landrat hat am 27. Januar 2022 die Vorlage 2021/472 «Massnahmenpaket zur Förderung des Baustoffkreislaufs Regio Basel» beschlossen. Dieser Beschluss umfasst u.a. auch eine Anpassung des Raumplanungs- und Baugesetzes (RBG; SGS 400) betreffend die Einführung einer Rückbaubewilligungspflicht im Kanton Basel-Landschaft. Der Regierungsrat hat in seiner Sitzung vom 20. Juni 2023 die Inkraftsetzung der Rückbaubewilligungspflicht per 1. September 2023 sowie Änderungen der Verordnung zum Raumplanungs- und Baugesetz (RBV; SGS 400.11) beschlossen. In der RBV werden die Details zur neuen Rückbaubewilligungspflicht geregelt. Damit ist ein weiterer Schritt zur Förderung des Baustoffkreislaufs im Kanton Basel-Landschaft vollzogen.

Die Kantone kennen bereits grossmehrheitlich eine Rückbaubewilligungspflicht (neu mit Basel-Landschaft 24 von 26 Kantonen; inkl. alle Kantone der Nordwestschweiz) im Bereich Hochbau. Der Kanton Basel-Landschaft hat in diesem Sinne eine Lücke geschlossen.

>>> weitere Info











SIA Basel SUNSET 23

Der SIA Basel veranstaltet am Donnerstag 15. Juni 2023 an der Uferstrasse im Hafenkran einen sia-SUNSET Apéro zur Begrüssung der Neumitglieder.
Alle sind dazu herzlich eingeladen in lockerem Umfeld alte Kontakte zu pflegen und neue zu treffen.

>>> Fotoalbum




Neumitglieder-Apero






Generalversammlung 2023 SIA Basel

Der SIA Basel Jahresanlass fand am 11. Mai 2023 statt. Wir durften über 150 Teilnehmer am Anlass begrüssen.

>>> Fotoalbum







Jahresanlass


Generalversammlung 2022 SIA Basel

Am Donnerstag 19. Mai 2022 fand der sia basel Jahresanlass statt. Zahlreiche Mitglieder trafen sich bei der Primeo Energie in Münchenstein und besichtigten den mit einem hohen Anteil an Re-Use Komponenten erstellten Neubau.


>>> Fotoalbum des Jahresanlasses


Jahresanlass Foto:Axel Brog





3D Geodaten Baselland
Der Kanton Basel-Landschaft überfliegt in einem Turnus von 3 Jahren sein Kantonsgebiet und erfasst die Erdoberfläche am Boden und die bestehenden Objekte mit einem hochauflösenden Laserscan (LiDAR). Die Punktwolken mit einer Punktdichte von 16 Pkt/m2 werden für weitere Auswertungen wie Höhenmodelle, Höhenkurven und 3D-Gebäudemodelle genutzt und die Produkte über den GeoShop BL allen kostenlos zur Verfügung gestellt. >>> Info Flyer 3D-Lösungen_BL.pdf






Begrüssungsanlass für die neuen sia basel Mitglieder 2019

Der sia basel begrüsste am 21.02.2019 die Neuaufgenommenen des Jahres 2019 mit einer Baustellenführung durch den Westflügel des Bahnhofs.

>>> Kurzbericht


Anlass


CAS System Eisenbahn

Im CAS System Eisenbahn lernen Sie alles rund um die Themen Systemwissen, Rollmaterial, Infrastruktur, Bahnproduktion und Interaktion im Bahnwesen. Eignen Sie sich in diesen Bereichen ein breites Fachwissen an und profitieren Sie von flexiblen und modularisierten Studienformen.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: bfh.ch/ahb/caseisenbahn
Die Weiterbildung startet am 12. Januar 2023




Siedlungen im Kanton Baselland: >>> Broschüre GUTE NACHBARSCHAFTEN

Informationsmappe für Berufswahl des sia basel und FHNW >>> siabasel Mappe Nachwuchs (pdf)